Peter Hopfstock für unsere Gemeinde

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
seit 30 Jahren, davon die letzten zehn Jahre als Bürgermeister, bin ich kommunalpolitisch aktiv. Gestalten, organisieren, planen, zuhören und die positiven Ergebnisse sehen – dies alles motiviert mich wieder als Bürgermeisterkandidat anzutreten!
In den letzten zehn Jahre haben wir gemeinsam viel erlebt und erreicht!
10 Jahre keine Erhöhungen bei den Grund- und Gewerbesteuern.
10 Jahre solide Haushaltsführung mit positiven Jahresabschlüssen.
Durch die solide Haushaltsführung konnten wir viele Sanierungsstaus abbauen. Sanierung der gemeindlichen Straßen und Bürgersteige, Neubau von zwei Kindergärten, Sanierung und Erweiterung des Wasser- und Klärwerks, Ansiedlung von mittelständischen Betrieben, Dienstleistern und Schaffung von Baugrundstücken für Einzelbebauung, sozialer Wohnungsbau und Mietwohnungen. Dadurch ist die Gemeinde innerhalb kurzer Zeit um fast 1.000 Einwohner auf jetzt 6.200 Einwohner angewachsen.
Große Aufgaben warten noch auf uns: Sanierung und Erweiterung der Sportstätten, Bildung-, Jugend- und Seniorenangebote sichern und ausbauen. Schaffung eines Kulturhauses. Neugestaltung des Mühlenhofs mit moderner öffentlicher Toilettenanlage und weitere Straßensanierungen.
Eine Aufgabe ist es, die Gemeinde Tarp in den nächsten fünf Jahren in die Hauptamtlichkeit zu führen. Dies erfordert große Anstrengungen.
2023-2028 erfordert für Tarp einen Bürgermeister, der vollumfänglich für dieses Amt zu Verfügung steht. Dafür bin ich bereit und werde keine weiteren ehrenamtlichen Tätigkeiten ausüben.
Ihr Peter Hopfstock