Wie soll sich Tarp in Zukunft entwickeln?
Vielen Dank für Ihre/eure Teilnahme an unserer Umfrage.
Hier ist schon einmal der 1. Teil der Ergebnisse:
Nicht zuletzt wegen der bürgernahen Politik der SPD wächst und gedeiht unser schönes Tarp.
Aber wohin wollen wir? Welche Ansprüche sollen erfüllt werden.
Wohnen? Leben? Arbeiten
Die Arbeitsgemeinschaft „zukunftsicheres Tarp“ der SPD, bestehend aus Michael Kiefer, Tanja Leese, Michael Gryszyk, Markus Engel und Andreas Wolf, hat einen Prozess in der Fraktion in Gang gebracht, der am 05.10.2021 zu einem Antrag auf Erstellung eines Ortsentwicklungskonzeptes für die Gemeindevertretersitzung am 19.10.2021 geführt hat.
Denn tiefgreifende gesellschaftliche, soziale und wirtschaftliche Veränderungen erfordern es, auch für unsere schöne Gemeinde ein Ortsentwicklungskonzept zu erstellen.
Ein solches Konzept kann den strategischen Rahmen für die langfristige Ausrichtung der Gemeinde unter Einbeziehung der Bürger, der Institutionen und der Politik bieten. Es müssen Prioritäten für die zeitliche Umsetzung erarbeitet werden und Investitionen solten langfristig definiert werden.
Ein ganz besonderes Augenmerk soll hierbei auch auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit der sich herauskristallisierenden Maßnahmen gelegt werden. Dabei ist es der ausdrückliche Wunsch der SPD-Tarp die Bürgerinnen und Bürger bei der Erstellung eines Konzeptes einzubeziehen bzw. zu beteiligen.
Themen, mit denen sich dringend befasst werden muss, sind z.B.:
- Umwelt
- Infrastruktur
- bauliche Entwicklung
- Soziales
- Kultur
- Digitalisierung
Daher bitten wir noch einmal eindringlich darum, dass Sie uns Ihre Meinungen und Wünsche mitteilen.