Tarper Boulevard

"Boulevard" so wird der Weg vor dem Schulgebäude der ABS-Tarp genannt. Aufenthals-Inseln laden zum Verweilen, Radfahren ist erlaubt, genügend Fahrradständer sind vorhanden.

Vor dem Schulzentrum
Boulevard vor der ABS Bild: hw.johannsen

Der alte Verbindungsweg zwischen dem Vogelnamen-Viertel und dem Ortskern verläuft vor dem Schulgebäude. Nach der Verlagerung des Schulhofes hinter die Schule hat der Weg durch verschiedene Baumaßnahmen ein sehr viel besseres Aussehen erhalten.  Auch neue Straßenschilder sind dazugekommen.

Das Aussehen um die Schulgebäude in Tarp hat sich entscheidend verbessert, denn vor der Schule ist ein Mehrzweck-Parkplatz entstanden. Der Platz wurde nur teilweise asphaltiert und unterteilt in Fahrwege und Parkplätze, die mit Rasengittersteinen versehen sind. Lehrkräfte und Erzieher*innen nehmen die neuen Angebote gern an.

Die ehemals wenig gepflegten Büsche direkt am Schulgebäude wurden entfernt und sind jetzt durch bepflanzte Beete ersetzt worden.

Am neuen Kindergarten an der Grundschule wurden Fahrradständer aufgestellt, die gut angenommen werden.

Vor allem die Aufenthalts-Inseln mit festen Sitzgelegenheit wissen zu überzeugen. Die integrierten Bäume werden dort mit den Jahren reichlich Schatten spenden. Außerdem sind die außen gelegenen festen Sitze mit einem Rückenteil versehen, die auch zu längeren Aufenthalten animieren.

Die Situation für die Schulbusse hat sich entscheidend gebessert. Sie fahren jetzt an der Häuserzeile in der Theodor-Storm-Straße  zu dem Parkplatz am Sportplatz und von dort in einer nur ihnen gewidmeten Spur zurück in die Klaus-Groth-Straße.

Der Ablegeplatz für die ausgedienten Weihnachtsbäume wurde besonders ausgewiesen (Schild). Die Container für Flaschen und Bekleidung wurden auf die andere Seite des Verbindungswegs verlagert, wo sie den Busverkehr nicht beeinträchtigen.