Grünkohlessen 2020

Friedhelm ist Tarps ältester Genosse

 

Alexander Behm Schule

 

TARP: „Die Grundschule stärken“

„Wir wollen als Schulträger unsere Grundschule baulich im Innenbereich so verändern, dass sie weniger einer Bahnhofshalle gleicht, sondern für die Kinder und ihre Eltern einen Wohlfühlcharakter aufweist“, verriet Peter Hopfstock, der Bürgermeister der Gemeinde Tarp, im Rahmen seines Grußwortes auf dem Grünkohlessen des SPD-Ortsvereins in der Gaststätte „Salz & Pfeffer“ in Oversee. Dazu gehöre nach seinen Worten auch die breite Durchgangsachse zwischen der Alexander-Behm-Schule und dem neuen Kindergarten an der Schule, die als „Boulevard“ zum Verweilen einladen soll.

 

Der stellvertretende SPD-Kreisvorsitzende, Heiko Siebel Huffmann aus Treia, freute sich über die Einladung eines großen Ortsvereins, der nicht nur auf seiner Homepage aktuell gut aufgestellt sei. Er betonte, dass es in schwierigen Zeiten, wie den Tagen nach den Hanauer Morden durch einen Rechtsextremisten, für alle Demokraten darauf ankomme, die „offene Gesellschaft“ zu verteidigen und „Flagge gegen rechts“ zu zeigen.

 

Hier unser Ältester im Bild: Friehelm Kuhlen im roten Janker

Monika Hopfstock begrüßte als neue Vorsitzende des SPD-Ortsvereins die Anwesenden und freute sich über die rege Beteiligung. Das 97 Jahre alte SPD-Mitglied Friedhelm Kuhlen ließ seine Zuhörer schmunzeln, als er zwei humoristische Texte des Kabarettisten Hanns Dieter Hüsch vortrug.

 

Taleja Großmann, Musikstudentin und ehemalige Preisträgerin bei „Jugend musiziert“, wusste mit ihrem Gesang und der Begleitung auf ihrem Keyboard zu überzeugen. Astrid Franke, Autorin in ihrem eigenem Penomanten-Verlag, beendete den unterhaltsamen Abend und las aus ihrem selbstverfassten zweiten Kriminalroman „Tod im Rollstuhl“ vor, in dem ein gehörloser Kommissar die Hauptrolle spielt.